Das aufregende Interview mit Ostfrieslandkrimi-Autorin Julia Brunjes zum neuen Titel „Liebesmord auf Langeoog“!
Der neue Ostfrieslandkrimi von Julia Brunjes ist da und wir wollten von der Autorin wissen, was uns für ein kniffliger Fall erwartet. Julia Brunjes erzählt uns vom Opfer Deddo Storn und vom Liebesleben ihrer Kommissarin Fenja Bruns. Es wird spannend!
»Liebesmord auf Langeoog« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Worum geht es?
Julia Brunjes: Ein erfahrener Schwimmer wird tot in der Brandung treibend aufgefunden. Blessuren an seinem Körper weisen deutlich darauf hin, dass es einen Kampf gegeben hat und der Mann ertränkt wurde. Damit beginnt für die Inselkommissare Fenja Bruns und Jonte Visser ein kniffliger Fall. Sie werden vom Sog der Ereignisse schnell mitgerissen und somit zum Teil auch persönlich in Mitleidenschaft gezogen. Was zuerst wie ein bedauerlicher Badeunfall aussah, entwickelt sich zu einer rasanten Jagd auf einen geheimnisvollen Mörder, der sich geschickt zu tarnen versteht.
In welcher Lebenswelt verkehrte das Mordopfer Deddo Storn und wer könnte ihm etwas anhaben wollen?
Julia Brunjes: Deddo Storn erstellt Gutachten über neue Medikamente, wozu er Langeoog oft verlassen muss. Deddo macht sich in seinem Beruf nicht nur Freunde, von seinem Urteil hängt für die Pharmabetriebe und Entwicklungslabore nämlich einiges ab. Geld, Prestige und Zukunft – all das könnte wegen ihm verlorengehen und wäre Grund genug, ihm nach dem Leben zu trachten. Eine ganz andere Lebenswelt eröffnet die Beschäftigung seiner Frau Lea, denn sie betreibt auf Langeoog eine angesagte Kunstgalerie.
Die jungen Leute, die Deddo Storn im Wasser gefunden haben, behaupten, ihn nie zuvor gesehen zu haben. Allerdings stoßen die Ermittler dann doch auf eine potenzielle Verbindung …
Julia Brunjes: Wie sich herausstellt, haben diese jungen Leute etwas im Bereich der Medizin entwickelt. Es ist also möglich, dass es eine berufliche Verbindung gibt und dabei einiges auf dem Spiel steht …
Liebe und Eifersucht spielen eine zentrale Rolle im Buch, und selbst Kommissarin Fenja Bruns ist darin involviert! Wie kommt es, dass Fenja sich inmitten einer Mordermittlung zu einem ›vielversprechendes Abendessen mit einem charmanten Begleiter‹ , wie es der Klappentext ausdrückt, begibt?
Julia Brunjes: Fenja ist einem kleinen Techtelmechtel mit einem aufregenden Inselgast nicht abgeneigt. Die Kommissarin ist Single und sieht das ganz entspannt. Doch wie der noch ziemlich Unbekannte tickt und was er womöglich zu verbergen hat, kann für einige unliebsame Überraschungen sorgen …
Inzwischen gibt es fast 30 Bände Ihrer erfolgreichen Krimireihe von der Insel Langeoog! Woher nehmen Sie immer wieder frische Ideen und neue Inspirationen für Ihre Geschichten?
Julia Brunjes: Das ist ein Geheimnis, das ich manchmal selbst nicht verstehe. Aber es funktioniert!
Klappentext:
»Da treibt ein Toter in der Brandung!« Trotz steifer Brise beginnt Kommissarin Fenja Bruns ihren Morgen mit Yoga am Strand von Langeoog. Doch die Ruhe endet jäh, als ein entsetzter Schrei vom Wasser herüberschallt: Eine Gruppe junger Leute hat beim Baden eine Leiche entdeckt – ein Mann, der wie aus dem Nichts zwischen ihnen auftauchte. Bei dem Toten handelt es sich um den Insulaner Deddo Storn. Was zunächst wie ein tragischer Badeunfall aussieht, entpuppt sich bald als Mord. Nicht nur war Deddo ein erfahrener Schwimmer, auch die Kampfspuren an seinem Körper sprechen eine deutliche Sprache. Die Inselkommissare tauchen ein in ein Geflecht aus Liebe, Eifersucht und verletzten Gefühlen. Und dann steckt Fenja auf einmal selbst mittendrin. Denn bei einem vielversprechenden Abendessen beginnt ihr charmanter Begleiter plötzlich, nur noch über den Mordfall zu reden …
Der Ostfrieslandkrimi ist als E-Book bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:
Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de