Wo kommt eigentlich der Name “Spiekeroog” her?
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Spiekeroch 1398, trägt also – etwa im Gegensatz zu Norderney – seinen Namen bereits seit dem Spätmittelalter. Zur Herkunft des...
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Spiekeroch 1398, trägt also – etwa im Gegensatz zu Norderney – seinen Namen bereits seit dem Spätmittelalter. Zur Herkunft des...
Spiekerooger Falle – Interview zum Buch »Spiekerooger Falle« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Würden Sie uns mit eigenen Worten erzählen, worum es in Ihrem ne...
In seiner feudalen Villa wird die Leiche des wohlhabenden Insulaners Arnulf Conradi vorgefunden! Liegt das Motiv des Giftmords innerhalb der zutiefst zerstritte...
Marc Freund im Interview Der neue Ostfrieslandkrimi »Spiekerooger Abgründe« von Marc Freund aus seiner neuen Ostfrieslandkrimireihe ist jetzt erschienen! Aus di...
Ein schrecklicher Mord im Spiekerooger Dünensand – eine Frau wird erstochen vorgefunden! War es ein Mord aus Leidenschaft? Spielt Eifersucht oder späte Ra...
Ein großer Erfolg war die Lesung von Marc Freund und Stefan Albertsen am 17.09. in der Stadtbücherei in Büdelsdorf! Stefan Albertsen las aus seiner Reihe „Kripo...
Der neue Ostfrieslandkrimi von Marc Freund ist erschienen. Wir haben ihm ein paar Fragen zu seinem neuen Werk gestellt: Ihr neuer Ostfrieslandkrimi »Spiekerooge...
Ein neuer mysteriöser Fall von Ostfrieslandkrimi Autor Marc Freund: wer hat den dubiose Geschäftsmann Herwig Camphuusen umgebracht? Es könnte jeder sein, da Cam...
Nach den erfolgreichen zwölf Vorgängerbänden der Ostfriesland Krimireihe von Rolf Uliczka ist jetzt „Utkiekermord auf Spiekeroog” als dreizehnter Band im ...
Am Donnerstag ist “Die Toten von Spiekeroog” erschienen, der neue Ostfriesenkrimi von Ele Wolff. Anlässlich der Buchveröffentlichung möchten wir euc...
Für alle Ostfrieslandkrimi-Freunde gibt es wunderbare Nachrichten: Heute ist „Die Toten von Spiekeroog“ erschienen, der neue Ostfriesenkrimi von Ele Wolff! Es i...