Warum Borkum im Frühling der perfekte Ort ist, um neue Energie zu tanken und die friesische Seeluft hautnah zu genießen.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen das Meer glitzern lassen, frisches Grün auf den Dünen erscheint und der Wind nur noch angenehm frisch statt eisig weht, dann ist Frühling auf Borkum – und die perfekte Zeit, die größte der Ostfriesischen Inseln zu besuchen.
Warum gerade im Frühling?
1. Naturerwachen hautnah erleben
Borkum gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – und im Frühling zeigt sich die Natur hier von ihrer faszinierendsten Seite. Zugvögel kehren aus dem Süden zurück und verwandeln den Himmel über der Insel in ein lebendiges Schauspiel. Überall sprießen bunte Blumen zwischen Dünen und Deichen, und das frische Grün taucht die Salzwiesen in ein neues, leuchtendes Kleid. Spaziergänge oder Fahrradtouren werden so zu echten Entdeckungsreisen.
2. Ruhiger als im Sommer
Wer Borkum im Frühling besucht, genießt die Ruhe vor dem Ansturm der Hauptsaison. Die Strände sind weit und menschenleer, die Cafés und Restaurants entspannt und freundlich. Ob beim Sonnen auf einer windgeschützten Bank in den Dünen oder beim gemütlichen Bummeln durch die kleine Innenstadt – hier kann man richtig durchatmen.
3. Perfekte Bedingungen für Aktivurlauber
Frühling auf Borkum ist ideal für alle, die sich gern bewegen:
Ob beim Radfahren entlang der kilometerlangen Deichwege, beim Wandern durch die Dünenlandschaften oder beim Kitesurfen – das milde Klima macht Aktivitäten an der frischen Luft besonders angenehm. Und wer sich traut, wagt schon jetzt einen ersten Sprung in die (noch etwas frische) Nordsee!
4. Veranstaltungen und Frühlingsfeste
Auch kulturell hat Borkum im Frühling einiges zu bieten, denn es finden Konzerte im Musikpavillon statt, und es gibt geführte Wattwanderungen. Außerdem laden kleine Frühlingsmärkte ein, und sportliche Events wie der Borkumer Citylauf sorgen ebenfalls für Abwechslung. Deshalb lohnt sich ein Besuch besonders.
5. Wellness mit Meeresrauschen
Wenn das Wetter doch mal rauer wird, bietet Borkum jede Menge Möglichkeiten für entspannte Stunden: In den Thalasso-Einrichtungen und Wellnesshotels wird die Kraft des Meeres genutzt, um Körper und Geist zu regenerieren. Gerade im Frühling fühlt sich eine wärmende Algenpackung oder eine Massage mit Nordseesalz doppelt gut an.
Fazit: Frühling auf Borkum – Nordseeidylle pur
Borkum im Frühling ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Ruhe und authentische Nordseemomente lieben. Es ist die Zeit der klaren Luft, der ersten Sonnenwärme und der kleinen Glücksmomente zwischen Dünen, Meer und Möwengeschrei. Wer jetzt die Koffer packt, erlebt die Insel von ihrer vielleicht schönsten Seite – und fährt garantiert erholt und inspiriert zurück nach Hause.
Doch was wäre so ein Urlaub ohne den passenden Ostfrieslandkrimi aus Borkum? Wir empfehlen „Friesentinte“ – den neuen Titel von Sina Jorritsma. Auf Borkum wird der Besuch eines Tattoo-Studios für Kommissarin Mona Sander zu einem Kriminalfall. Die Tätowiererin Luisa wird im Nebenraum angegriffen und verstirbt noch am selben Ort. Vor ihrem Tod bringt sie noch den Buchstaben „D“ hervor. Aber was meinte sie damit?
Klappentext zum Ostfrieslandkrimi:
»Eine ermordete Tätowiererin? Das ist das Letzte, was wir auf Borkum gebrauchen können!« Kommissarin Mona Sander liegt gerade auf der Behandlungsliege, um sich gleich ein Tattoo stechen zu lassen, als im Nebenraum Schreckliches geschieht. Die Tätowiererin Luisa wird von einem Unbekannten brutal attackiert. Als Mona zu ihr eilt, stirbt die junge Frau in ihren Armen – und versucht, mit letzter Kraft ein Wort mit D auszusprechen. Ein Hinweis auf den Mörder? Luisa betrieb gemeinsam mit ihrem Kollegen Dirk ein Tattoo-Studio in Emden, war jedoch gerade dabei, sich auf Borkum eine neue Existenz aufzubauen. Musste sie sterben, weil ihr besitzergreifender Kollege eine Zurückweisung weder beruflich noch privat hinnehmen konnte? Oder steckt der mysteriöse Mann namens »Don« hinter der Tat? Im Laufe der Ermittlungen mit ihrem Partner Enno Moll stellt die Kommissarin fest, wie wenig sie über die befreundete Tätowiererin überhaupt wusste. Zwischen Nadeln, Tinte und Täuschungen kommt die unangenehme Wahrheit ans Licht – denn offenbar war Luisa selbst in kriminelle Machenschaften verstrickt …
Der Ostfrieslandkrimi »Friesentinte« ist bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:
Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.
Mehr über die Serie können Sie im Steckbrief erfahren.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de