Hans-Rainer Riekers im Interview zum Ostfrieslandkrimi »Schwarzes Treibgut«!

Hans-Rainer Riekers hat jetzt seinen elften Ostfrieslandkrimi mit den Kommissaren Stefan Grote und Stine Lessing  im Klarant Verlag veröffentlicht. Aus diesem Anlass haben wir dem Autor ein paar Fragen gestellt.

Ihr neuer Ostfrieslandkrimi trägt den Titel »Schwarzes Treibgut«. Worum geht es darin?

Hans-Rainer RiekersSchwierige Frage, denn wenn ich die beantworte, gebe ich schon viel zu viel über den neuen Fall preis. Nur so viel: Wer regelmäßig die Zeitung liest oder die Nachrichten verfolgt, wird spätesten nach der Hälfte des Romans ahnen, was da an der Küste der Nordsee passiert. Ich habe mir die Kernhandlung nämlich nicht ausgedacht, sondern bewege mich ganz dicht an der Realität. So geschehen im letzten Sommer, an den Stränden der Nordsee. Das Leben schreibt die besten Geschichten, ist mein Motto. Man muss sie nur in eine angemessene Rahmenhandlung packen, dann lässt sich daraus ein spannender Ostfrieslandkrimi fertigen. Das Finale dieses Romans übertrifft an Dramatik alles, was ich bisher geschrieben habe. Versprochen!

Staatsanwältin Theda Siefken und der Pathologe Professor Hellinghaus werden dieses Mal auf ungewöhnliche Weise in den Kriminalfall verstrickt – wie ist das passiert?

Das weiß ich ehrlich gesagt selbst nicht. Diese beiden Figuren haben sich neben Stefan Grote, Stine Lessing und Skipper, der ja schon seit dem zweiten Fall, dem »Emsdeichmord«, dabei ist, langsam in die Serie eingeschlichen. Sowohl Theda Siefken als auch Professor Hellinghaus sind, gelinde gesagt, skurrile Typen, die ähnlich ticken. Beide erfreuen sich inzwischen bei meinen Lesern größter Beliebtheit und sind aus der Serie nicht mehr wegzudenken. Die beiden turteln ja schon seit geraumer Zeit miteinander, und als ich darüber nachdachte, wie der neue Fall sich entwickeln soll, kam mir ganz spontan die Idee, Theda Siefken und ihr »Professorchen« ein gemeinsames Wochenende in Neuharlingersiel verbringen zu lassen. Somit stolpern sie gewissermaßen in den Fall hinein und bieten zudem Stine Lessing die Möglichkeit, sich den Kopf zu zerbrechen. Haben die beiden was miteinander, oder nicht? Ich kann verkünden: Stine bekommt es natürlich heraus.

Der Fall beginnt relativ klar, weitet sich aber immer mehr aus. Schildern Sie den Lesern, welche Abteilungen der Polizei schließlich außer Grote und Lessing an dem Fall beteiligt sind.

In der Tat sprengt dieser Ostfrieslandkrimi den üblichen Rahmen. Ich bemühe mich stets, in meinen Krimis die Polizeiarbeit realistisch zu schildern. Eben so, wie ich sie selbst erlebt habe. Zumindest tue ich das so weit, wie es in einem Roman möglich ist, ohne in eine reine Dokumentation abzugleiten. Da wir uns bei »Schwarzes Treibgut« schon fast am Rande zu »True Crime« bewegen, muss sich auch die Ermittlungsarbeit darin widerspiegeln. Deshalb sind diesmal neben unseren ostfriesischen Ermittlern auch Kollegen aus Wilhelmshaven und dem Bundeskriminalamt involviert. Das übrigens führt dann prompt zu Problemen. Aber die Leser brauchen sich keine Sorgen zu machen, es ist und bleibt ein waschechter Ostfrieslandkrimi.

In Ihrem neuen Ostfrieslandkrimi gibt es mehrere Tatorte – auf welche Schauplätze können sich die Leser dabei freuen?

Eines ist sicher: Wer beim Lesen dieses Krimis nicht das Salz der Nordsee auf den Lippen spürt, dem ist nicht mehr zu helfen. Die Handlung zieht sich eng an der ostfriesischen Küstenlinie lang, von Spiekeroog bis rüber nach Minsener Oog. Besonders Neuharlingersiel, Dornumersiel und Neßmersiel spielen eine Rolle, aber auch kleinere Orte, abseits der Deiche. Nicht zu vergessen, dass sich ein wesentlicher Teil des Geschehens direkt auf dem Meer abspielt. Als ehemaliger Segler hat mir das Schreiben dieser Kapitel besondere Freude bereitet.

Der Klappentext zum Ostfrieslandkrimi von Hans-Rainer Riekers:

Ostfrieslandkrimi Schwarzes Treibgut von Hans-Rainer RiekersTatort Nordsee: Schwarzes Treibgut mit brisantem Inhalt sorgt für Unruhe in Ostfriesland! Mitten in der Nacht hören die Einwohner von Neuharlingersiel einen lauten Knall. Am folgenden Tag wird der Krabbenkutter Auriga fast völlig zerstört in einem Priel entdeckt! Die Kommissare Grote und Lessing von der Kripo Aurich übernehmen die Ermittlungen. Handelt es sich um ein tragisches Unglück? Doch in Verbindung mit dem Tod des Obdachlosen Dirk Willing ergeben sich neue Verdachtsmomente. Dieser wurde am Tag zuvor zusammengeschlagen aufgefunden und hatte noch versucht, den Namen eines Schiffes auszusprechen, bevor er starb. Hatte er etwa verdächtige Vorgänge im Hafen beobachtet und musste deshalb sterben? Als dann schwarze Pakete am Strand der Vogelinsel Minsener Oog aufgefunden werden, erhält der Fall eine ganz neue Brisanz. Schließlich wird die Leiche einer weiteren Person gefunden, die in die kriminellen Aktivitäten der toten Krabbenfischer verstrickt war. Jetzt läuft die Zeit, denn der skrupellose Mörder verfolgt weiter seine perfiden Pläne…

Der Ostfrieslandkrimi »Schwarzes Treibgut« ist als E-Book und Taschenbuch bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:

AMAZON – Hier klicken*

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

Hugendubel – Hier klicken

Thalia – Hier klicken

Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.

Mehr über die Serie können Sie im Steckbrief erfahren.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de