Jan Olsen verrät uns mehr die Beziehung zu seinen Figuren.

Autor Jan Olsen im Gespräch über „Die Leiche im Wattenmeer“ – dem neuen Ostfriesenkrimi aus der Reihe „Polizei Greetsiel ermittelt“!

 

Ein Leichenfund im Wattenmeer und verdächtigt wird der Adoptivsohn des Opfers. Jan Olsen’s neuer Ostfrieslandkrimi verspricht eine aufregende Lesezeit. Wir sprachen mit dem Autor über seinen neuen Titel aus der Reihe „Polizei Greetsiel ermittelt“. Dabei verriet er uns mehr über seine Beziehung zu den Figuren. Viel Spaß mit dem Interview!

 

 

»Die Leiche im Wattenmeer« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Worum geht es?

 

Jan OlsenJan Olsen: Auf einer Sandbank im Wattenmeer entdecken die Fischer eines Krabbenkutters eine leblose Person: Pidder Gödden. Und der ist kein Unbekannter in Greetsiel, betreibt er doch mit seiner Tochter und seinem Adoptivsohn eine lukrative Apartmentvermietung in dem Fischerdorf. In seiner Familie gibt es einige Geheimnisse, die mit seiner Ermordung zusammenhängen könnten und mehrere Einwohner von Greetsiel betreffen. Hauptkommissarin Ruth Fasan und Kommissar Hagen Reese müssen während der Mordermittlung tief ins Leben der schrulligen Einheimischen eintauchen, um die Geheimnisse zu ergründen.

 

 

Pidder Göddens Adoptivsohn gerät unter Verdacht. Wie kam es überhaupt zur Adoption damals?

 

Jan Olsen: Die damalige Adoption ist eines der Geheimnisse, die es von unserem beliebten Ermittlerduo zu ergründen gilt. In dem Zusammenhang tauchen einige Fragen auf, die es zu klären gilt. Die störrischen Greetsieler Fischer dabei redselig und gewogen zu stimmen, ist für Ruth und Hagen eine knifflige Aufgabe.

 

 

Ihr neuer Ostfrieslandkrimi enthält einige tragische Schicksale – gibt es eine Figur, die Ihnen beim Schreiben besonders ans Herz gewachsen ist oder die Ihnen Kopfzerbrechen bereitet hat?

 

Jan Olsen: Mir ist es beim Schreiben der Ostfrieslandkrimis immer wichtig, die Figuren ernst zu nehmen und ihnen mit Sympathie und Respekt zu begegnen. So werden sie für mich beim Schreiben dann auch lebendig und für die Leserinnen und Leser hoffentlich auch. Eigentlich wachsen mir die Romanfiguren alle irgendwie ans Herz und ich sehe zu, dass sie trotz der harten Schicksale, die ich ihnen andichte, am Ende dennoch gut wegkommen.

 

 

Die Szene auf der Sandbank ist sehr bildstark. Wie wichtig ist ein mitreißender Einstieg für den Erfolg eines Krimis?

 

Jan Olsen: Ich denke, dass er enorm wichtig ist. Der Krimi beginnt ja meistens mit dem Auffinden der Leiche, und da muss dann schon viel von dem angelegt sein, was die Handlung später vorantreibt und die Leserinnen und Leser neugierig macht und gedanklich mitermitteln lässt. Und dabei kann eine bildstarke Darstellung helfen.

 

 

Sie sind ja schon viele Jahre im Krimi-Genre aktiv. Gibt es literarische Vorbilder oder Autoren, die Sie besonders geprägt haben?

 

Jan Olsen: Karin Fossum ist meine Favoritin im Krimi-Genre. Es ist erstaunlich, wie vielseitig sie schreiben kann und wie sie ihre Figuren dabei charakterisiert. Sie ist jetzt nicht direkt ein Vorbild für mich, aber eine Orientierung, wie ein Krimi beim Lesen rüberkommen sollte. Aber das ist ja auch Geschmackssache.

 

 

Klappentext:

 

»Das ist kein Seehund, das ist ein Mensch!« Auf einer Sandbank im Wattenmeer entdeckt die Besatzung eines Krabbenkutters die Leiche von Pidder Gödden. Die Stichverletzungen am Körper des Greetsieler Ferienanlagen-Besitzers sprechen eine klare Sprache: Es war Mord. Ins Visier der Greetsieler Polizisten Ruth Fasan und Hagen Reese gerät Pidders Adoptivsohn, dessen Fischerboot zur Tatzeit in unmittelbarer Nähe gesehen wurde. Doch auch die seltsam kühle Reaktion der Tochter des Opfers wirft Fragen auf. Geht es um dunkle Familiengeheimnisse, oder kommt der Täter doch von außerhalb? Kommissarin Ruth Fasan wird bald klar, dass dieser Mordfall offenbar einiges an Fingerspitzengefühl erfordert …

Der Ostfrieslandkrimi »Die Leiche im Wattenmeer« ist als E-Book und Taschenbuch bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:

AMAZON – Hier klicken

Thalia – Hier klicken

Hugendubel – Hier klicken

Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.

Mehr über die Serie können Sie im Steckbrief erfahren.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de