Das Interview mit Marlene Menzel zum neuen Titel!

Ostfrieslandkrimi-Autorin Marlene Menzel steht uns Rede und Antwort zu ihrem neuen Titel „Inselsommer auf Spiekeroog“!

 

Der neue Ostfrieslandkrimi von Marlene Menzel ist da und wir haben mit der Autorin ein interessantes Interview dazu geführt. Sie erzählt uns von wie sie auf das Thema kam und geht ein bisschen näher auf die Beziehung von Kommissarin Anke Petersen ein.

 

Ihr neuer, spannender Ostfrieslandkrimi heißt »Inselsommer auf Spiekeroog«. Worum geht es darin?

 

Marlene MenzelMarlene Menzel: Es ist Sommer auf Spiekeroog! Als eine Gruppe Umweltschützer auf einen Arm stößt, der zwischen den Dünen aus dem Sand ragt, müssen die Inselkommissare Anke Petersen und Reik Büttner mal wieder einen Mord aufklären, denn die Tote namens Cecilia Goudell wurde erschlagen und danach begraben. Natürlich gerät sogleich ihr Ehemann ins Visier der Ermittler, war er doch zur selben Zeit auf der Insel und hatte ein gutes Motiv, denn seine Frau wollte sich von ihm scheiden lassen. Aber auch Cecilia Goudells beste Freundin und die Familie ihres Mannes haben so ihre Geheimnisse. Als sich dann auch noch herausstellt, dass ein Internet-Stalker des Opfers auf Spiekeroog ist, kommt langsam die Wahrheit ans Licht …

 

 

Die Ermordete, Cecilia Goudell, erscheint ja zunächst als hilfloses, verängstigtes Opfer – im Laufe des Ostfrieslandkrimis erhält der Leser aber unterschiedliche Einschätzungen. Wer war Cecilia Goudell?

 

Marlene Menzel: Cecilia Goudell kam nach Spiekeroog, um Ruhe vor ihrem Ehemann und dessen vermögender Familie zu suchen. Eine Scheidung steht knapp bevor. Sie ist eine Frau, der selten etwas abgeschlagen wurde und die ein Nein kaum kennt. Zum ersten Mal musste sie sich nun aber mit einer unschönen Entscheidung auseinandersetzen, denn ihr Mann hat sie betrogen, und das nicht zu knapp und auch nicht zum ersten Mal. Doch kaum schnuppert sie frische Inselluft und etwas Freiheit, wird sie ermordet.

 

 

Der Ehemann der Toten gerät sehr schnell in den Fokus der Ermittler. Wieso?

 

Marlene Menzel: Der Unternehmer Arthur Goudell reiste am selben Tag wie seine Frau nach Spiekeroog, allerdings auf einer späteren Fähre und ohne ihr Wissen. Bald wird klar: Sie wollte sich von ihm trennen. War er wirklich nur dort, um mit ihr zu reden, oder wollte er Cecilia für ihren Scheidungswunsch bestrafen? Und dann ist da auch noch das viele Geld, das sie aus seinem Safe entwendet haben soll …

 

 

Streit innerhalb der Familie ist ja ein beliebter Hintergrund für Kriminalromane. Wie kamen Sie darauf, dieses Thema in den Mittelpunkt Ihres neuen Ostfrieslandkrimis zu stellen?

 

Marlene Menzel: Da Cecilia Goudell, das Mordopfer, vor ihrem Mann und ihrer Ehe mit ihm davonläuft, bot es sich an, auch dessen Familie mit ins Boot zu holen. Wer kennt sie nicht, die unliebsame Verwandtschaft? Meist ist dabei jeder Typ vertreten und macht einen Roman erst so richtig spannend und auch ein wenig skurril. In manch einem von ihnen kann man sich vielleicht sogar selbst wiedererkennen oder einen seiner Liebsten, was die Geschichte umso nahbarer für den Leser macht. Familien bieten immer Zündstoff für einen Krimi.

 

 

Anke Petersen ist bereits seit einiger Zeit mit dem Inselarzt Klaas Pannkok zusammen. Eigentlich sind die beiden sehr glücklich, doch dieses Mal ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Was ist die Ursache dafür?

 

Marlene Menzel: Anke und Klaas überlegen, zusammenzuziehen, aber insgeheim wünscht sich die Kommissarin einen Rückzugsort ganz für sich. Sie ist hin- und hergerissen, denn ihr Herz hängt sowohl an ihrem Friesenhaus als auch an dem Mann, den sie liebt. Sie möchte Klaas nicht enttäuschen, der sich auf ein gemeinsames Leben zu freuen scheint.

 

 

Klappentext

 

»Sie hätte davonlaufen sollen, aber das wusste sie erst, als es längst zu spät war.« Cecilia Goudell hat sich vor ihrem Ehemann Arthur nach Spiekeroog geflüchtet, doch anstatt den heißen Inselsommer am Strand zu genießen, wird sie kurz darauf in den Dünen aufgefunden – mausetot und halb vergraben. Die Kommissare Anke Petersen und Reik Büttner stehen vor einer schwierigen Aufgabe, denn an Verdächtigen mangelt es nicht. In den Fokus gerät sofort Arthur Goudell, der am selben Tag wie seine Ehefrau auf der Insel eintraf. Wollte er verhindern, dass sie sich von ihm trennt? Seine entsetzte Reaktion auf die Todesnachricht wirkt jedoch glaubwürdig. Dann gibt es noch die restliche Familie Goudell, die Cecilia nie akzeptiert hat. Wurde vielleicht ein Mörder von ihnen beauftragt? Auch die beste Freundin der Toten hatte pikante Geheimnisse, die nicht ans Licht kommen durften. Motive sind reichlich vorhanden, stichfeste Beweise fehlen aber. Als die Kommissare herausfinden, dass ein mysteriöser Stalker aus dem Internet sich ebenfalls auf der Nordseeinsel befindet, bekommt der Fall eine ganz neue Richtung …

Der Ostfrieslandkrimi ist als E-Book bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:

Amazon – Hier klicken

Thalia – Hier klicken

Hugendubel – Hier klicken

Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de