Das Interview mit Julia Brunjes zum neuen Ostfrieslandkrimi!

Autorin Julia Brunjes erklärt uns, welches Hobby der Gruppe in ihrem neuem Ostfrieslandkrimi zum Verhängnis wird.

 

Eine Gruppe trifft sich auf Wangerooge, um Rätsel zu lösen. Der Gewinner soll einen Geldpreis erhalten. Doch das Hobby fordert schnell erste Opfer. Wir sprechen mit Julia Brunjes über ihren neuen Ostfrieslandkrimi.

 

 

Ihr neuer Ostfrieslandkrimi heißt »Spielkartenmord auf Wangerooge«. Worum geht es darin?

 

Kavaliertod auf Langeoog Ostfrieslandkrimi Julia BrunjesJulia Brunjes: Die Inselpolizistinnen Nele und Jule Hibenga besuchen den alljährlichen Quizabend in der Strandbar Flamingo, als ein Gast immer wieder das spannende Spiel mit Zwischenrufen stört. Ebenjener wird kurz darauf im Hinterhof der Bar von ihnen gefunden – erschlagen! Ludger Sörensen soll ein unauffälliger Mann gewesen sein. Umso erstaunlicher, dass er ständig das Quiz unterbrach. Noch eigenartiger ist die Spielkarte, die, von einem Messer durchstoßen, auf seinem Tisch zurückblieb und Rätsel aufgibt. Im Laufe der Ermittlungen treffen die Inselpolizistinnen nicht nur auf weitere Karten und Symbole, sondern auch auf Bekannte des Toten, die alle ein Geheimnis zu teilen scheinen, das mit einer großen, geldbringenden Schnitzeljagd auf Wangerooge zusammenhängt …

 

 

Viele Motive für einen Mord werden deutlich, wenn man das Opfer kennt. Wer war Ludger Sörensen?

 

Julia Brunjes: Auf den ersten Blick war Ludger Sörensen ein unauffälliger Mann, der sich in seiner Freizeit für Rätsel und besondere Spiele interessierte. Doch blickt man hinter die Kulissen, bekommt man ein neues Bild von ihm. So leitete er nicht nur die Gruppe, sondern war auch noch abergläubisch und rigoros in seinen Entscheidungen. Ludger bestimmte gern über andere und wollte seine Ex-Freundin unbedingt zurückgewinnen.

 

 

Der Tote war nicht allein auf der Nordseeinsel, er gehörte zu einer ganzen Gruppe von Leuten, die auf einmal zerstritten waren. Stellen Sie uns diese doch einmal vor.

 

Julia Brunjes: Bei Geld hört Freundschaft auf – auch im neuen Ostfrieslandkrimi „Spielkartenmord auf Wangerooge“: Da haben wir zum einen das Ehepaar Fresenborch, das völlig verbohrt auf den Sieg aus ist, weil es sein Geschäft in Emden retten muss. Wilma Preemann, erst kürzlich zur Gruppe hinzugestoßen, ist genauso auf das große Geld aus. Sie und das Opfer waren einmal ein Paar und rätselten bis zu Ludgers Tod noch gemeinsam. Ob Wilma hinter der Tat steckt, weil er nicht loslassen konnte? Auf Kameraaufnahmen ist außerdem zu sehen, dass sich die Fresenborchs mit einem gewissen Olaf Heinersloh streiten und sogar handgreiflich werden. Olaf gehört ebenfalls zur Rätselgruppe. Aus einer harmlosen Schnitzeljagd wurde bitterer Ernst, als ein sattes Preisgeld winkte. Aber würde einer von ihnen dafür über Leichen gehen?

 

 

Der Tote und die anderen hatten ein ganz spezielles Hobby. Erklären Sie doch einmal für alle, die damit gar nichts anfangen können, um was es sich dabei handelt.

 

Julia Brunjes: Ludger und seine Mitstreiter lieben Rätsel aller Art, insbesondere mit Symbolen, Zahlen und Buchstaben. Je kniffliger, desto besser. Sie gehen gern in Escape Rooms oder spielen daheim Exit Games. Bei beiden ist es wichtig, in so kurzer Zeit wie möglich entweder aus einem echten Zimmer zu „fliehen“ oder aus einem imaginären, das den Spielern in einer Geschichte vorgestellt wird. Je nach Thema kann es eine Gefängniszelle sein, eine verschlossene Hütte, ein Banksafe oder auch ein Fantasieland. Hauptsache, man bringt genug Spaß mit und knobelt schnell genug, um die verschiedenen Rätsel zu knacken und weiterzukommen. So ist es nicht verwunderlich, dass das Opfer auch bei einer spannenden Schnitzeljagd auf Wangerooge nicht Nein sagen kann …

 

 

Klappentext:

 

Eine kurioses Rätselspiel führt in den Tod! Nach einer abendlichen Quizveranstaltung in der Strandbar Flamingo auf Wangerooge finden die Inselpolizistinnen Nele und Jule Hibenga unverhofft den toten Urlauber Ludger Sörensen. Er wurde offenbar im Hinterhof des Gebäudes mit einem schweren Gegenstand erschlagen. Der Fall erweist sich als äußerst mysteriös. Auf seinem Tisch, an dem er den Abend verbrachte, wird eine aufgespießte Spielkarte mit einem seltsamen Zeichen gefunden, und in seinem Pensionszimmer befindet sich eine Pinnwand mit genauso rätselhaften Markierungen. Zudem war der Ermordete anscheinend mit einer Gruppe von Leuten auf der Nordseeinsel, doch als die beiden Polizistinnen mit ihnen Kontakt aufnehmen wollen, geschieht ein zweiter Mord! Es stellt sich heraus, dass alle Beteiligten auf Wangerooge sind, um an einem grotesken Rätselspiel teilzunehmen – dem Gewinner winkt viel Geld! Doch wer ist der geheimnisvolle Mastermind, der hinter den Kulissen die Strippen zieht?

Der Ostfrieslandkrimi ist als E-Book bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:

AMAZON – Hier klicken

Thalia – Hier klicken

Hugendubel – Hier klicken

Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de