Julia Brunjes im exklusiven Interview zum neuen Ostfrieslandkrimi!

Das fesselnde Interview mit Ostfrieslandkrimi-Autorin Julia Brunjes zum neuen Titel „Sammlermord auf Langeoog“!

Wir haben uns Ostfrieslandkrimi-Autorin Julia Brunjes geschnappt und ihr ein paar Fragen zu ihrem neuen Titel „Sammlermord auf Langeoog“ gestellt. Die Autorin geht tiefer auf den Ostfrieslandkrimi ein und erzählt uns, ob sie selber eine Sammelleidenschaft besitzt. Viel Spaß!

 

»Sammlermord auf Langeoog« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Worum geht es?

 

Kavaliertod auf Langeoog Ostfrieslandkrimi Julia BrunjesJulia Brunjes: Klara Pothoven kommt wie jeden Dienstag in das Haus von Jacob Kollgans, um dort zu putzen. Die rüstige Frührentnerin, die sich was dazuverdient, findet zu ihrem großen Erstaunen den Hausbesitzer noch im Schlafzimmer vor. Allerdings schläft Jacob Kollgans nicht, sondern liegt tot in seinem Bett. Sie ruft Dr. Loos, den Arzt der Insel. Der wiederum alarmiert die Inselermittler. Der Wunde an Jacob Kollgans’ Kopf nach ist er erschlagen worden. Hat ihn ein Einbrecher im Schlaf getötet?

 

 

Wie würden Sie das Mordopfer Jacob Kollgans in einem Satz beschreiben?

 

Julia Brunjes: Herr Kollgans war ein allgemein geschätzter Büchersammler und Schiedsmann, der aber allem Anschein nach auch Feinde hatte …

 

 

Die Figur des Schiedsmanns bringt einen juristischen Aspekt ins Spiel. Wie kamen Sie auf die Idee, Kollgans eine solche Rolle zu geben?

 

Julia Brunjes: Ein Schiedsmann ist jemand, der in Streitigkeiten vermittelt, damit das Ganze gar nicht erst vor Gericht zu kommen braucht. So ein Beruf ist naturgegeben spannend für eine Krimihandlung, weil er einerseits für die meisten Leute recht unbekannt ist, andererseits aber auch dem Kriminalfall einen ganz eigenen Dreh geben kann.

 

 

Die Inselkommissare gehen in diesem Fall stark unterschiedlichen Spuren nach und tauchen dabei in ganz verschiedene Lebenswelten des Opfers ein. Wie behalten Fenja und Jonte da den Überblick?

 

Julia Brunjes: Indem sie einen kühlen Kopf bewahren und systematisch alles durchgehen, egal, was sie alles an unerwarteten Entdeckungen machen …

 

 

Laut einer Online-Studie haben 76% der Deutschen eine Sammelleidenschaft, wobei Bücher hinter Souvenirs und Münzen ziemlich weit oben auf der Liste stehen. Sind auch Sie – ähnlich wie Ihre Romanfigur Jacob Kollgans – eine Sammlerin?

 

Julia Brunjes: Ich denke, jeder hat als Kind eine Sammelphase, seien es Muscheln, schöne Steine oder kleine Figürchen. Im Augenblick aber könnte man höchstens sagen, dass ich vielleicht Bücher sammle. Doch das ergibt sich irgendwie auch aus dem Lesen heraus.

 

 

Klappentext:



»Ich wollte ihm seine ganze Sammlung abkaufen!« Ein Mord erschüttert die Nordseeinsel Langeoog. Der pensionierte Universitätsprofessor Jacob Kollgans wird erschlagen aufgefunden, seine Wohnung ist verwüstet. Schnell gerät seine wertvolle Büchersammlung ins Zentrum der Ermittlungen. Wollte jemand mit Gewalt an die Raritäten? Auch die Rolle von Kollgans’ Lebensgefährtin wirft Fragen auf. Laut Aussage seiner Tochter ging es ihr nur ums Geld. Doch damit nicht genug: Als Schiedsmann für den Landkreis Wittmund hatte Kollgans mit schwierigen Fällen und hitzköpfigen Streitparteien zu tun. Führte einer dieser Konflikte zu seiner Ermordung? Die Inselkommissare Fenja Bruns und Jonte Visser folgen den Spuren. Dabei stellen sie fest, dass Kollgans offenbar kurz davorstand, seine komplette Büchersammlung an einen Käufer zu veräußern – ein Vorhaben, das bei einem anderen Interessenten auf wenig Zustimmung stieß …

Der Ostfrieslandkrimi ist als E-Book bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:

AMAZON – Hier klicken

Thalia – Hier klicken

Hugendubel – Hier klicken

Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de